Welcome to Foodie

Cart

Your Cart is Empty

Back To Shop
Call To 1800-231-124

Category: dipentylone hcl​

Dipentylone HCl: Wirkung, Anwendung, Risiken und rechtliche Lage Was ist Dipentylone HCl?

Dipentylone HCl ist eine synthetische chemische Verbindung aus der Klasse der Cathinone, die strukturell mit MDMA (Ecstasy) und anderen psychoaktiven Substanzen verwandt ist. Es handelt sich um eine Designerdroge, die in der Forschung und im Freizeitbereich auftaucht, aber nicht für den menschlichen Konsum zugelassen ist.

Chemisch gesehen ist Dipentylone ein β-Keton-Amphetamin-Derivat. Die Substanz wird häufig in Pulver- oder Kristallform gefunden und unterliegt in vielen Ländern strengen Kontrollen.

dipentylone hcl​
dipentylone hcl​

Chemische Eigenschaften von Dipentylone HCl

  • Chemische Bezeichnung: 1-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-2-(dimethylamino)pentan-1-on hydrochlorid

  • Molekülklasse: Substituierte Cathinone

  • Molare Masse: Ca. 311,8 g/mol (als Hydrochlorid-Salz)

  • Summenformel: C14H19NO3·HCl

Die Hydrochlorid-Form (HCl) verbessert die Stabilität und Löslichkeit in Wasser, was in Laborumgebungen von Vorteil ist.


Wie wirkt Dipentylone HCl?

Dipentylone wirkt auf das zentrale Nervensystem (ZNS), indem es die Wiederaufnahme von Dopamin, Noradrenalin und Serotonin hemmt. Dadurch steigt die Konzentration dieser Neurotransmitter im Gehirn, was zu einer stimulierenden und euphorisierenden Wirkung führt.

Typische Effekte (bei missbräuchlichem Konsum):

  • Gesteigerte Energie und Wachheit

  • Euphorie und gesteigerte Geselligkeit

  • Intensivere Sinneswahrnehmung

  • Appetithemmung


Risiken und Nebenwirkungen

Der Konsum von Dipentylone HCl ist nicht sicher und kann erhebliche Risiken bergen:

  • Herz-Kreislauf-Probleme: Erhöhter Blutdruck, Tachykardie

  • Psychische Risiken: Angstzustände, Paranoia, Halluzinationen

  • Neurologische Effekte: Schlaflosigkeit, Nervosität

  • Abhängigkeitspotenzial: Hohe Gefahr psychischer Abhängigkeit

Überdosierung kann zu Kreislaufkollaps, Krampfanfällen oder sogar Tod führen.


Rechtliche Situation

In den meisten Ländern ist Dipentylone HCl als neue psychoaktive Substanz (NPS) eingestuft und illegal.

  • Deutschland: In der Regel unterliegt es dem Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (NpSG)

  • USA: Meist als Controlled Substance Analogue reguliert

  • EU: Viele Länder haben ein generelles Verbot von Cathinon-Derivaten


Verwendung von Dipentylone HCl

Dipentylone HCl hat keine medizinisch zugelassene Anwendung. In der Forschung wird es gelegentlich zur pharmakologischen Analyse eingesetzt, um die Wirkmechanismen synthetischer Cathinone zu untersuchen.


Gefahren beim Online-Kauf

Im Internet wird Dipentylone HCl häufig als “Research Chemical” angeboten. Jedoch:

  • Qualitätsrisiken: Unklare Reinheit, mögliche Verunreinigungen

  • Rechtliche Risiken: Strafverfolgung bei Besitz oder Import

  • Gesundheitsgefahr: Kein sicherer Konsum möglich


FAQ zu Dipentylone HCl

1. Ist Dipentylone HCl legal?
Nein, in den meisten Ländern ist es verboten oder stark reguliert.

2. Welche Wirkung hat Dipentylone?
Es wirkt stimulierend, ähnlich wie MDMA oder Amphetamine.

3. Gibt es Risiken beim Konsum?
Ja, Herzprobleme, psychische Störungen und Lebensgefahr bei Überdosierung.

4. Wird Dipentylone in der Medizin eingesetzt?
Nein, es gibt keine zugelassene medizinische Anwendung.

Cart

Your Cart is Empty

Back To Shop